Anwendertreffen November in Celle
Am 27. November findet in Celle das nächste ALVA - Anwendertreffen statt. Schwerpunkte sind die Programme Baumaßnahmen/Sperrungen, Ausnahmegenehmigungen, Parken, Verkehrsgrafik und Tiefbauamt. Wenn Sie keine individuelle Einladung erhalten haben, aber gern teilnehmen würden, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir senden Ihnen dann die Einladung zu. Noch sind Plätze frei!
- Details
Mobile Datenerfassung
Aus gegebenem Anlass informieren wir die Anwender unserer OWI-Software, dass auch die Datenübernahme aus Fremdgeräten, gleich welchen Herstellers (z.B. bei Einsatz von Smartphones/Tablets) möglich ist. Alle erzeugten Dateien können in unser OWI-Programm eingelesen werden.
- Details
Immer auf dem neuesten Stand
Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Aktuelle Informationen, zu unserer ALVA- und OWI-Software, sowie zu den relevanten Neuigkeiten aus der Verwaltungsarbeit, finden Sie in unserem Newsletter!
Melden Sie sich ganz einfach hier an!
- Details
Update ALVA 9 & Verkehrsgrafik
Mit dem heutigen Tag wurde das alljährliche Update der ALVA-Verkehrsgrafik versendet (das Update für ALVA 9 wurde schon Ende letzten Jahres veröffentlicht). Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails nach dem Update, bzw. erfragen Sie den Erhalt bei Ihrer EDV.
Informationen zu den Updates erhalten Sie in unserem Kundenbereich.
- Details
Anwendertreffen in Baden-Württemberg
Am 26.September 2018 führten wir in Ulm ein Anwendertreffen für unsere ALVA-Kunden durch.. Es nahmen über 30 Mitarbeiter aus 17 Stadt- und Landkreisen teil.
Wie auch bei zurückliegenden Anwendertreffen können wir immer wieder festellen, dass unsere ALVA-Programme noch so manche unentdeckten Möglichkeiten der Nutzung beinhalten.
Gerade, wenn im Amt ein Bearbeiterwechsel stattfindet, gehen viele Informationen bei der Übergabe der Aufgaben verloren. Wir können an dieser Stelle nur nochmals auf die Nutzung unseres Kundenbereiches verweisen, auf dem die aktuellen Update- bzw. Programminformationen hinterlegt sind und auf die Möglichkeit, individuelle Nach- oder Auffrischungsschulungen beim Anwender vor Ort zu vereinbaren.
Last not least: Wir denken, dass keiner der anwesenden ALVA-Bearbeiter seine Teilnahme bereut hat. In Pausengesprächen und auch per E-Mail hinterher wurde uns bestätigt, dass es viele neue, nützliche Informationen gab.
Auch wir nehmen neue Anregungen und Hinweise mit, die wir versuchen, in der weiteren Programmentwicklung umzusetzen.
- Details
VR-liche AO im Rahmen der Begleitung von Großraum-und Schwertransporten durch Privatunternehmen
Entsprechend der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) vom 26. Januar 2001 in der Fassung vom 22. Mai 2017 (BAnz AT 29.05.2017 B8) werden in der ALVA Verkehrsgrafik die entsprechenden Regelpläne (A1a - B3) sowie die erforderlichen Einzel-Bausteine zur Verfügung gestellt.
- Details
DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der DSGVO - EU/2016/679 sind erhöhte Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten gestellt.
Die entsprechenden Verpflichtungen / Berechtigungen werden in einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung festgelegt.
Für unsere Kunden steht eine Mustervereinbarung im Kundenbereich zum Download zur Verfügung. Falls Sie noch nicht über die Zugangsdaten zum Kundenbereich verfügen, fordern Sie diese bitte bei uns an.
- Details
Neue RSA 2018
In letzter Zeit erhielten wir Hinweise / Anfragen von unseren Anwendern zu geplanten neuen RSA im Jahr 2018.
Die Auswirkungen der neuen StVO, der geänderten VwV-StVO und des nun wirksam gewordenen Verkehrszeichenkatalogs auf die Festlegungen der RSA sind damit übersichtlich angeordnet und schnell zu finden. Auch die Regelpläne wurden mit entsprechenden Hinweisen auf notwendige oder mögliche Änderungen versehen, die bei der Anordnung dieser Regelpläne zu berücksichtigen sind.
Die Änderungen / Anpassungen werden von uns eingearbeitet und sind im nächsten Verkehrsgrafik-Update enthalten. Sollte es in Ihrem Bundesland andere Richtlinien zur Verwendung der genannten RSA geben, wenden Sie sich bitte an uns.
- Details
Info zur neuen VwV
Es gibt eine neue Verwaltungsvorschrift zur Änderung der VwV zur StVO. Diese beinhaltet auch den aktuellen Verkehrzeichenkatalog.
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift
zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) - mit neuem VKZ-Katalog.
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26012001_S3236420014.htm
- Details
Seite 1 von 2